Lösungen für ein konfliktärmeres Zusammenleben in Niedersachsen mit Wildtieren. Umweltzentrum Schortens beteiligt sich an dem Projekt. Ein Artikel des Jeverschen Wochenblatts vom 05. März 2019.
Blühwiesen statt karger Schottergärten. In Kürze wir eine Samenmischung für Blühwiesen aufgelegt, die speziell auf die Bodenverhältnisse der Bienengemeinde Sande abgestimmt ist. Ein Artikel des Jeverschen Wochenblatts vom 22. Februar 2019.
Landfrauen frischen im Regionalen Umweltzentrum in Schortens ihr Rohkostwissen auf. Ernährungsberaterin Susanne Balduff erklärt: Je weniger unsere Lebensmittel verarbeitet sind, desto besser. Ein Artikel des Jeverschen Wochenblatts vom 11. Februar 2019.
Angebote der Volkshochschulen im Bereich Umwelt finden Sie in der Regel in den Rubriken Gesellschaft und Gesundheit: VHS Friesland-Wittmund und VHS Wilhelmshaven
Die außerschulischen Lernorte arbeiten jetzt im Verbund - 15 Einrichtungen sind aktuell beteiligt ... Ein Artikel des Jeverschen Wochenblatts vom 10. November 2018.
Bisher wurde das Lastenrad mit E-Motor nur innerhalb Schortens’ eingesetzt. Kommende Woche folgt der Testeinsatz über knapp 20 Kilometer mit Materialtransport zur Grundschule Hooksiel.
Politiker besuchen Einrichtung im Klosterpark. Umweltbildung ist in Schortens eine Erfolgsgeschichte, ... Ein Artikel des Jeverschen Wochenblatts vom 10. August 2018.
Veranstaltung - 25 Jahre Regionales Umweltzentrum (RUZ) Schortens und Klosterparkfest. Spiel, Spaß und Informationen bestimmten das Fest. Olaf Lies hob die Verdienste von RUZ Gründer Udo Borkenstein hervor. Ein Artikel der Wilhelmshavener Zeitung vom 07.08.2018.