SWT: Vortrag „Auswirkungen von Unterwasserlärm auf marine Säugetiere“
In einem spannenden Vortrag erklärt Dr. Andreas Ruser die Probleme und welche neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse es dazu gibt.
- Weltnaturerbe Wattenmeer
- Meeressäuger
- Vortrag
- Schweinswal
Die Meere sind voller Geräusche – von natürlichen Klängen bis hin zu Lärm, der durch den Menschen verursacht wird. Doch wie wirkt sich dieser Unterwasserlärm auf Tiere wie Schweinswale aus? Wie nehmen sie Geräusche wahr, und was bedeutet das für ihr Verhalten?
Dr. Andreas Ruser vom Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung der Tierärztlichen Hochschule Hannover erforscht, wie Schweinswale jagen und wie empfindlich sie auf Lärm reagieren. In einem spannenden Vortrag erklärt er, warum Unterwasserlärm ein Problem für Meeressäuger sein kann und welche neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse es dazu gibt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mehr über das Leben unter Wasser zu erfahren und darüber, wie wir die Meeresbewohner besser schützen können.
Kontakt
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, Besucherzentrum
Quellenangaben
Datenquelle: Open Data-Finder NiedersachsenLizenz (Stammdaten): CC-BY-SA | UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Wilhelmshaven