Freizeitangebote
Neben der Umweltbildung mit Schulklassen und Kindergartengruppen gibt es auch einige Angebote für den Freizeitbereich. Kinder können z.B. an Naturerlebnis-Angeboten teilnehmen und dabei auch Stempel für den Junior Ranger Anwärter Pass sammeln. Alle öffentlichen Termine finden Sie hier.
Erwachsenengruppen haben die Möglichkeit einen Vortrag oder eine thematische Führung zu buchen. Zudem kann zu jeder Tageszeit der Klosterpark sowie der Klostergarten erkundet werden.
Kindergeburtstage
Ein tolles Angebot für Kinder ab 6 Jahren: Freunde einladen und den Geburtstag im Regionalen Umweltzentrum feiern! Es stehen verschiedene Themengeburtstage zur Auswahl, die alle in einer spannenden Schatzsuche enden:
- Elementegeburtstag - Ein spannender Tag mit Experimenten und Spielen zu Feuer, Wasser, Erde und Luft
- Indianergeburtstag - Zieht als Indianer-Stamm durch die Prärie, auf einer rasanten Suche nach dem verschollenen Schamanen-Schatz
- Märchengeburtstag - Auf in den Märchenwald! Dort findet ihr fabelhafte Geschichten und Abenteuer
- Piratengeburtstag - ARRR! Werdet eine echte Piraten-Crew und erbeutet als Freibeuter tolle Schätze
- Steinzeitgeburtstag - Eine mitreißende Reise in die Zeit der Höhlenmenschen und Säbelzahntiger
- Mittelaltergeburtstag - Ob als Ritter oder Burgfräulein: Feiert ein rauschendes Fest wie im Mittelalter und beweist euch im Turnier
- "Bibi und Tina"-Geburtstag - Pferdenarren aufgepasst! Auf dem Martinshof erwartet euch eine waschechte Schnitzeljagt
Neben den genannten Themen gehen wir selbstverständlich auch auf individuelle Wünsche ein. Es gibt außerdem die Möglichkeit im Anschluß an das Programm gemeinsam Stockbrot am Lagerfeuer zu backen. Die Geburstage dauern i.d.R. 3 Stunden - sprechen Sie rechtzeitig einen Termin ab!
Und den Eltern bieten wir einen entspannten Nachmittag:
- Wir stellen Räumlichkeiten und Geschirr.
- Wir planen und gestalten den Nachmittag (auch nach Ihren Wünschen). Zunächst wird Kuchen gegessen und die Geschenke ausgepackt. Danach gibt es (je nach dem Alter der Kinder) eine kurze Einführungsgeschichte, der mehrere Prüfungen (Experimente oder Spiele) folgen. Zum Schluss dürfen sich die Kinder gemeinsam auf die Suche nach dem lang verschollenen Schatz begeben. Im Anschluss kann der gefundene Schatz mit einer stärkenden Mahlzeit (z.B. mit Stockbrot) gefeiert werden.
- Wir räumen hinterher auf.
Der Beitrag der Eltern:
- Verpflegung und Getränke für die Kinder. Bitte möglichst Groß-/Mehrwegverpackungen, wenig Müll! Auch gesunde Sachen sind durchaus beliebt! (z.B. Obst- oder Gemüsespieße)
- Ohne Lagerfeuer/Stockbrot: 80 Euro pauschal für bis zu 10 Kinder, jedes weitere Kind 5 Euro
- Mit Lagerfeuer/Stockbrot: 100 Euro pauschal für bis zu 10 Kinder, jedes weitere Kind 5 Euro (inkl. Stockbrotteig, Stöcker und Brennmaterial)
- Den Inhalt der Schatztruhe mitbringen.
- Bei mehr als 12 Kindern wäre ggf. ein Elternteil als zusätzliche Aufsicht hilfreich.
Anmeldung und weitere Informationen im RUZ:
Tel.: 04461-891652; E-Mail: kindergeburtstag[at]ruz-schortens.de